Emerton verfügt über ein ausgeprägtes Fachwissen im Bereich der Energiespeicherung, und zwar über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, von Materialien (chemische Komponenten, Polymere, Metalle) bis hin zu Energiespeicherverfahren. Wir decken ein breites Spektrum an Energiespeichertechnologien ab, von Druckluft- und Batteriespeichern bis hin zu wasserstoffbasierten Feststoffspeichern.
Zu den zahlreichen Projekten, die Emerton im Bereich Energiespeicherung leitet, gehören die Speicherung von Erdgas, Rohöl und raffinierten Produkten, die Speicherung von Energieträgern wie NH3 (als Energieträger), LOHC, Methanol und die Speicherung von Strom.
Emerton verfügt über umfassende Fachkenntnisse im Bereich Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)
Wir haben mehrere reine Energiespeicherunternehmen, Projekte und Investoren unterstützt bei:
Zur Veranschaulichung: Emerton
11.12.2024 - Bnewable, ein belgisches Unternehmen, das 2022 gegründet wurde und sich auf Batteriesysteme und Energiemanagement für Unternehmen spezialisiert hat, kündigt an, dass seine bestehenden Investoren Wachstumskapital in Höhe von 40 Millionen € bereitstellen.
Emerton führte die kommerzielle und strategische Due Diligence für RGreen Invest durch.
Die MET Group hat eine 100-prozentige Beteiligung an Comax France erworben, einem Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Kraft-Wärme-Kopplungs- (KWK) und Batteriespeichersystemen (BESS). Die Übernahme, die erste Investition der MET Group in die französische Energieinfrastruktur, erweitert ihr flexibles Anlageportfolio in Westeuropa und trägt dem zunehmenden Bedarf an Ausgleichstechnologien zur Unterstützung der Energiewende Rechnung
Emerton führte die Vendor Due Diligence für Comax und InvestIndustrial durch.